Yoga Lehrer Ausbildung

die abwechslungsreiche, vielfältige und naturverbundene yoga-ausbildung

Ein- oder Zwei-Jahresausbildung

Du kannst wählen ob du die Ausbildung innerhalb eines oder innerhalb von zwei Jahren absolvierst. Auch wenn die Ausbildung bereits begonnen hat,  kannst du dich noch um-entscheiden.

Einjahres-Ausbildung: Im November 2020 starten wir mit unserer zertifizierten Yoga-Lehrer-Ausbildung. Der Abschluss wird im Oktober 2021 stattfinden.

Zweijahresausbildung; Du kannst diese Ausbildung auch innerhalb von 2 Jahren absolvieren. Start im Nov. 2020 und Abschluss im Oktober 2022. Die Module kannst du frei wählen.

Was hat Berg mit Yoga zu tun?

Vielleicht fragst du dich warum wir ein symbolhaft dieses Bergbild gewählt haben. Es repräsentiert für uns den Lebensweg welcher aus einer Grat-Wanderung zwischen physischen Körper und feinstofflichen Ebenen, zwischen Greifbarem und Mystischen, zwischen materieller und spiritueller Welt besteht.

Die Yoga-Lehrer-Ausbildung basiert auf traditionellem. integralem und ganzheitlichem Yoga nach Swami Sivananda. Wirkungsvollste moderne Techniken bauen wir mit ein. Erkenntnisse aus Sport- Ernährungs- und Naturwissenschaft, Psychologie, Hirnforschung, Atemforschung runden unsere Ausbildung ab.

Wir vertreten einen pragmatischen, spirituellen Yogaweg. Auch Elemente anderer Systeme können integriert werden.

Die Ausbildung ist TATTVA-YOGA zertifiziert. Zusätzlich ist sie nach den Standard der Yoga-Akademie Austria zertifiziert. Details siehe bitte Punkt Zertifizierung. Danke.

Kosten

Gesamtausbildung: € 2.950,–
inkl. Yoga-Lehrer-Handbuch, Yoga des Klanges, Yoga-Unterlagen (Ring-Mappe) und Yoga für den Alltag – zur Verfügung gestellt von Yoga-Akademie-Austria.

Zusätzliche Unterlagen von TATTVA-YOGA: Bzgl. Yoga und Sport, Ernährung inkl. Basen-Fasten, Intervall-Fasten und Heilfasten, Outdoor-Yoga-Einheiten am Berg und Kräuterkunde sind ebenfalls inkludiert.

Zuzüglich Kosten für weitere Yoga-Literatur, ev. Nächtigungskosten, ev. Anreisekosten.

Bezahlung – 3 Möglichkeiten:

  • Var. 1: einmalige Bezahlung 2.950,–
  • Var. 2 Mit Anmeldung sind 600,– Euro zu überweisen.
    Mit Seminarstart sind € 1.400,– zu bezahlen.
    Vor Modul 4 sind die restlichen 950,– zu überweisen
    (sind Gesamt ebenfalls 2.950,–)
  • Var. 3: Mit Anmeldung Anzahlung 250,–. Anschließend 11 weitere Monatsraten von € 250,– ab Nov. 2020 bis Okt. 2021 (Gesamt 3.000,–)

Zuzüglich ev. Nächtigungskosten + Verpflegung

  • Im  Seminarzentrum „Der Baum“ kannst du ab 29,– – 95,– /Nacht (inkl. Vollverpflegung) nächtigen.
  • im Raum Wien kannst du sehr gerne im AHOM-Center nächtigen. Die Kosten betragen ca. 45,–/Nacht.

Du bist nicht zur Übernachtung im Seminar-Zentrum verpflichtet.

Das Besondere

Neben den üblichen Inhalten. wie z.B.: Asanas, Meditation, Pranayama, Yoga-Philosophie, Anatomie, Mantren, Chakren, Yoga-Wege, Yoga-Stile, Yoga-Geschichte… legen wir Wert auf

  • die Verbindung zur Natur und zu den Bergen. Mit Outdoor-Yoga-Einheiten und Wanderungen
  • die Verbindung von Yoga mit Hobby-Sport. Z.B. Yoga mit Bergwandern,  Bergsport, Laufen, Radfahren und Meditation.
  • Ernährung: Ausführlicher Teil inkl. Basenfasten, Intervall-Fasten in Theorie und Praxis
  • Bhakti-Yoga, Yoga der Hingabe, Kirtansingen
  • Karma-Yoga in Theorie und Praxis
  • Kräuterwanderung mit Kräuterexpertin Claudia
  • Zwischen den Modulen werden wir wöchentlich Kontakt zu einander haben. Du hast die Möglichkeit an den von uns angebotenen wöchentlichen Online-Live-Yoga-Stunden teilzunehmen. Hier kannst du, von zu Hause aus, das Gelernte praktisch anwenden und vertiefen.

Gerlinde Kaltenbrunner wird uns ihre Lebenseinstellung – und -erfahrungen, welche verblüffende Ähnlichkeiten zum Yoga-Weg aufweisen, vermitteln. Sie wird bei einigen Modulen unterstützend wirken und zumindest 2 Module gemeinsam mit Manfred Jericha hauptverantwortlich leiten.

Wir sind ein 4 köpfiges, sehr erfahrendes Ausbildungs-Team.

Unser Schwerpunkt liegt auf

  • integralem, ganzheitlichem und traditionellem (spirituellem) Yoga
  • hohe Umsetzbarkeit und Integration in den Alltag (abseits der Matte)
  • positiver Lebenshaltung
  • yogischer Ernährung
  • Pranayama und Meditation
  • Selbsterkenntnis und Selbsterforschung
  • das Wohlbefinden fördernde und -erhaltende Asanas (Körperhaltungen)
  • Naturverbundenheit und Naturerlebnissen

Kosten

Gesamtausbildung: € 2.950,–
inkl. Yoga-Lehrer-Handbuch, Yoga des Klanges, Yoga-Unterlagen (Ring-Mappe) und Yoga für den Alltag – zur Verfügung gestellt von Yoga-Akademie-Austria.

Zusätzliche Unterlagen von TATTVA-YOGA: Bzgl. Yoga und Sport, Ernährung inkl. Basen-Fasten, Intervall-Fasten und Heilfasten, Outdoor-Yoga-Einheiten am Berg und Kräuterkunde sind ebenfalls inkludiert.

Zuzüglich Kosten für weitere Yoga-Literatur, ev. Nächtigungskosten, ev. Anreisekosten.

Bezahlung – 3 Möglichkeiten:

  • Var. 1: einmalige Bezahlung 2.950,–
  • Var. 2 Mit Anmeldung sind 600,– Euro zu überweisen.
    Mit Seminarstart sind € 1.400,– zu bezahlen.
    Vor Modul 4 sind die restlichen 950,– zu überweisen
    (sind Gesamt ebenfalls 2.950,–)
  • Var. 3: Mit Anmeldung Anzahlung 250,–. Anschließend 11 weitere Monatsraten von € 250,– ab Nov. 2020 bis Okt. 2021 (Gesamt 3.000,–)

Zuzüglich ev. Nächtigungskosten + Verpflegung

  • Im  Seminarzentrum „Der Baum“ kannst du ab 29,– – 95,– /Nacht (inkl. Vollverpflegung) nächtigen.
  • im Raum Wien kannst du sehr gerne im AHOM-Center nächtigen. Die Kosten betragen ca. 45,–/Nacht.

Du bist nicht zur Übernachtung im Seminar-Zentrum verpflichtet.

Voraussetzungen

Es gibt keine speziellen Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung.

Um unser Verständnis und unsere Ausbildungsprinzipien kennen zu lernen stehen dir wir bei einigen Ausbildungs-Informations-Abenden sehr gerne zur Verfügung.

An zwei Orten

Wir bieten Yoga-Lehrer-Ausbildungen an 2 Orten ein wenig zeitversetzt an.

  • Eine im Raum Oberösterreich, Seminarzentrum „DerBaum„-
    in Kirchdorf/Krems. Nächtigungspreise ab € 29,– bis € 105,–

     

    • Verpflegung: Wir organisieren die Verpflegung für dich (falls du das möchtest): Kosten 8,– – 9,– Euro pro Mahlzeit, rein pflanzlich und bio, soweit wie möglich regional und saisonal
  • eine im Raum Wien,  Seminar-Haus AHOM , in Mauerbach.  Nächtigungspreise Euro 45,– +Verfplegung von ca. € 15,–/Tag
    Anm.: das Intensivmodul findet im „Der Baum“ statt
    AKUTELL (Stand 19.9.) noch 5 Plätze frei  

     

    • Ernärhung: Alexandra (die Besitzerin) würde für uns rein pflanzlich bio kochen. Der Preis ca. 8,– – 9,– Euro pro Mahlzeit

Bei Terminkollisionen oder Krankheit kann zwischen den Orten gewechselt werden.

Die Intensiv-Ausbildungs-Woche werden wir teilweise am Berg durchführen.