Yoga & Klang

Yogaretreat - Mantrasingen - Harmoniumspielen - Meditation

Yoga des Klanges (Nada-Yoga) ist der älteste Weg der Yogatradition überhaupt, einer der wirkungsvollsten im Kali-Zeitalter und integraler Bestandteil verschiedener Yoga-Wege. Mantra & Musik verbinden auf magische Weise alle Anwesenden, bereiten große Freude und es berührt die Mitwirkenden tief in ihren Herzen. Mantren sind eine Bereicherung für jede Yogastunde. Sie vertiefen die Wirkung der Asanas, erleichtern Loslass-Prozesse und erinnern uns an unsere wahre Natur. Mantra-Singen durchdringt alle Koshas (Hüllen), transformiert emotionale und mentale Blockaden und es kann dich in höhere Bewusstseinsebenen erheben.

Termin

Termin: 21. – 22. Okt. 2023 im “Seminarzentrum Der Baum” in Inzersdorf im Kremstal
Sa. 09:00 – 19:00Uhr und So. 08:00 – 16:30Uhr

Seminarpreis

€ 280,– inkl. Seminarunterlagen & Leih-Harmonium

€ 252,- für Vereinsmitglieder (10% Ermäßigung) inkl. Seminarunterlagen & Leih-Harmonium

 

Bitte um Zimmerreservierung direkt im Seminarzentrum “Der Baum”!

 

Ort

Der Baum | 4565 Inzersdorf im Kremstal, Am Inslingbach 17 | https://derbaum.net/

Telefon: +43 (0) 7582 / 81331

Bitte um Zimmerreservierung direkt im Seminarzentrum “Der Baum”!

Zielgruppe

  • für alle Yogabegeisterten – Einsteiger sowie Fortgeschrittene
  • für Yogalehrer-Innen  
  • für alle Menschen, die gerne musizieren und singen

Das erwartet dich

  • Erlebe Klänge und ihre Wirkungen
  • Harmonium Workshop – erste Schritte – Mantren traditionell und ganz einfach begleiten
  • Nutzen von Kirtan
  • Sinn und Zweck von Mantras
  • tägliche Yogaeinheiten mit Pranayama, Sonnengrüße, Asanas und Savasana
  • Indische Mythologie
  • einfache und wirkungsvolle Übungen um deine Stimmpräsenz zu verbessern, Töne zu treffen und zu halten
  • Mantren und Musik in der Yoga-Klasse bzw. persönlichen Yogapraxis
  • Pranayama mit Klangunterstützung
  • Sonnengruß-Mantra – gesungen
  • gemeinsame Mantrayogastunde und ein gemeinsamer Kirtan – Mantraabend am Samstag am Abend (bring gern deine Instrumente mit falls vorhanden und natürlich deine Stimme)

Seminarleitung

  • Claudia Schönbauer, Yogalehrerin, Musikerin
  • Georg Höchsmann, Yogalehrer, Sportlehrer und Musiker